Rezensionen:

VAUDE

VAUDE ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Tettnang (Baden-Württemberg). Das Unternehmen wurde 1974 von Albrecht von Dewitz gegründet. Aus seinen Initialen des Nachnamens “vD” leitet sich der Name VAUDE ab. Der Schwerpunkt der Marke liegt im Outdoorbereich und bildet den Bereich Bekleidung und Ausrüstung ab. Dabei liegt der Fokus auf den Sportarten Radfahren, Camping, Wandern, Bergsteigen, Skitour und Alltag.

Uns gefällt besonders, dass VAUDE eine nachhaltige Marke ist. Ihr Motto “Vorausschauend denken. Rücksichtsvoll wirtschaften. Und mit Herz handeln.” scheint nicht nur eine geschriebene Klausel zu sein, sondern gelebt zu werden. Made in Germany, Reperatur, Second Hand und Upcycling sind nur wenige Stichpunkte, die bei VAUDE umgesetzt werden. Dafür wurden sie bereits mit einigen Preisen, wie dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet.

Gerne berichten wir euch im folgenden von unseren Erfahrungen mit den Produkten von VAUDE. Viel Spaß beim Lesen!

T-Shirts/Langarmshirt/Pullover

Unsere ersten Oberteile von VAUDE haben wir 2017 für den ersten Radreise-Urlaub durch Deutschland gekauft. Diese begleiten uns bis heute. Nach und nach haben wir unser Sortiment erweitert.

VAUDE Women's Tremalzo Shirt IV
VAUDE Men's Moab CS T-Shirt VI
VAUDE Women's Cyclist Sweater und Men's Svert T-Shirt

Besonders gefällt uns die Langlebigkeit der Oberteile sowie das von VAUDE verwendete Material. Die T-Shirts aus Merinowolle sowie auch alle Oberteile aus Polyester bzw. recyceltem Polyester liegen angenehm auf der Haut. Gerüche werden nicht schnell aufgenommen und falls eine Wäsche doch einmal ansteht, sind sie pflegeleicht und trocknen schnell. Selbst nach zahlreichen Handwäschen, sind die Oberteile nicht verzogen und weisen keine Farbveränderungen oder Löcher auf. Die Zeiten zum Trocknen sind schnell. Einzig der Cyclist Sweater saugt sich sehr mit Wasser voll und hat somit eine lange Trockenzeit. Einige der T-Shirts haben zudem eine kleine Seitentasche am Rücken, wo wir gerne Schlüssel oder andere kleine Gegenstände verstauen. Für VAUDE würden wir uns immer wieder entscheiden. Der einzige für uns kleine negative Punkt ist, dass bei vielen T-Shirts, bestimmt aus gutem Grund, kein Etikett im Halsbereich vernäht ist. An den Etiketten hängen wir gerne die nasse Kleidung im Vorzelt auf. Die Pullover hingegen sind mit Etiketten ausgestattet.

Kyras absoluter Lieblingspullover ist der Vaude Women’s Cyclist Sweater. Egal, ob auf dem Fahrrad oder abends im Zelt, er ist gemütlich, kuschlig und nimmt auch nach tagelangen Tragen kaum Gerüche auf. Zudem ist er alltagstauglich. Also der perfekte Allrounder.

Michi hingegen möchte auf seine Kombination von VAUDE Men’s Tremalzo IV T-Shirt und VAUDE Men’s Croz Fleece Jacket II nicht verzichten.

Die Oberteile von VAUDE empfehlen wir gerne weiter.

Hosen

Die drei VAUDE Shorts Men’s Tamaro, Women’s Tamaro und Allissimo besitzen wir bereits seit einigen Jahren. Die Women’s Qimsa Softshell Pants II bzw. Men’s Qimsa Softshell Pants II haben wir uns vor 3 (Kyra) bzw. 2 (Michi) Jahren angeschafft. 

VAUDE Men's Tamaro Shorts
VAUDE Women's Qimsa Softshell Pants II
VAUDE Women's Tamaro Shorts

Alle unsere Hosen von VAUDE sind sehr strapazierfähig und langlebig, weshalb wir diese noch nie austauschen mussten. Wir empfinden diese als sehr pflegeleicht, schnelltrocknend und bequem. Durch das schlichte Design sind alle unsere Hosen auch alltagstauglich bzw. schreien nicht auf den ersten Blick nach Sport oder Fahrradhose. 

Shorts: Sowohl die Damen als auch die Herren Varianten haben große Taschen für ein Handy, Geldbeutel oder einen kleinen Snack, welche mit einem Reißverschluss verschlossen werden können. Die Allissimo hat zudem neben zwei offenen Hosentaschen eine zweite kleine Reißverschlusstasche, in die perfekt ein Schlüssel hinein passt. Die Strapazierfähigkeit ist durch unsere Dauerbelastung lediglich im Schritt eingeschränkt, insbesondere Michi hat seine Shorts bereits genäht, da diese genau an der Naht aufgegangen sind. Dies war jedoch sehr unproblematisch.

Qimsa Softshell Pants: Die Verstärkung im Hinteren-Bereich bei der VAUDE Women’s Qimsa Softshell Pants II und VAUDE Men’s Qimsa Softshell Pants II macht diese besonders robust, wodurch wir sie auch bereits außerhalb von Fahrradtouren an kalten Tagen im Schnee gut nutzen konnten. Besonders positiv empfinden wir den wasserabweisenden Stoff, weshalb bei leichten Regenschauern die Regenhose in der Tasche bleiben kann. Die einzige Hosentasche der Damenhose ist jedoch leider sehr klein.

Die herausnehmbare Innenhose/Fahrradunterhose benutzen wir bereits seit 2 Jahren nicht mehr. Auf unserer Weltreise hatten wir zunächst jeweils eine für den Notfall dabei, haben diese jedoch zurückgeschickt. Der Grund ist, dass wir persönlich keinen wesentlichen Unterschied bei solch langen Strecken spüren.

Die Hosen von VAUDE empfehlen wir gerne weiter.

Regenhosen

Die Regenhose Yaras und Yaras Zip von Vaude haben wir bereits zum zweiten Mal gekauft. Unser erster Kauf war für die Nordkap-Tour im Jahr 2022 und der zweite Kauf für die Weltreise ab 2024.

VAUDE Women's Yaras Rain Pants III
VAUDE Women's Yaras Rain Zip Pants III
VAUDE Women's Yaras Rain Pant III

Besonders gefällt uns am Modell “Rain Zip” der Zip, da ein Reißverschluss seitlich über das gesamte Bein führt. Bei warmen Temperaturen ist es möglich diesen zu öffnen und Luft hereinzulassen. Durch Klettverschlüsse hält die Hose trotzdem zusammen und verhindert das hineinlaufen von Wasser. Dadurch ist zudem das Schuhe an- und ausziehen unproblematisch. Die Atmungsaktivität hat uns bei dem ersten Kauf sehr überzeugt. Leider sind 2022 durch einen Weg mit Dornen unsere Hosen von diesen durchlöchert worden, weshalb wir neue kaufen mussten. Mit dem Neukauf waren wir nicht mehr so zufrieden, was die Atmungsaktivität angeht. Auch hat die Imprägnierung sehr schnell nachgelassen. Bereits nach wenigen Einsätzen war unsere Regenhose nicht mehr dicht.

Die von uns vorgestellten Regenhosen von VAUDE können wir derzeit nicht uneingeschränkt weiterempfehlen. Hier sind wir noch auf der Suche nach einer Alternative.

Regenüberschuhe

Auch die Regenüberschuhe Chronos III von VAUDE haben wir bereits zum zweiten Mal 2024 gekauft, nachdem diese durch unsere Nordkaptour im Jahr 2022 sehr gelitten hatten.

Die Regenüberschuhe von VAUDE können wir insbesondere für kaltes Wetter weiterempfehlen, da die Füße auch bei Minusgraden warm bleiben. Auf langen Touren im Sommer sind Sandalen, die schnell trocknen, eine gute Alternative. 

Bei Amazon ansehen:

Flaschen

Unsere Trinkflaschen von VAUDE besitzen wir bereits seit vielen Jahren und sie haben unzählige Kilometer sowie Spülmaschinen gesehen.

VAUDE Bike Bottle Organic 0,75 l
VAUDE Bike Bottle Organic 0,75 l
VAUDE Bike Bottle Organic 0,75 l

Nach 8 Jahren intensiver Nutzung, mussten wir die erste Flasche aufgrund von Undichtigkeit am Flaschenboden austauschen. Trotzdem sind wir vollumfänglich zufrieden. 

Die Trinkflasche von VAUDE können wir weiterempfehlen.

Bei Amazon ansehen:

Affiliat-Links

Bitte beachte, dass die oben genannten Links sogenannte Affiliate-Links sind. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wenn du über diese Links einen Kauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch jedoch keine Mehrkosten. Vielen Dank!