
Tag 330 - Upload
Fahrrad-Weltreise: Patras nach Anemomilos
27.04.2025
Ein letztes Mal erwachen wir in Patras. Zum Glück ist der Boden trocken und es hat sich nicht erneut ein kleiner See gebildet. Unser Plan für heute: Das neue Video hochladen. Doch zunächst frühstücken wir noch in Ruhe. Es gibt eine interessante, jedoch leckere, Mischung aus Eiern, Mehl, Zucker, Zimt, Joghurt und Bananen. Ursprünglich hatten wir geplant Pfannkuchen zu machen, doch wir haben für die Induktionsplatte im Apartment nur einen unbeschichteten Topf, der es uns unmöglich macht. So entsteht eher eine Art Kaiserschmarrn. Dann packen wir alles ein und verlassen unsere Unterkunft der letzten Nächte. Durch Patras geht es zunächst den Hügel hinunter. Es ist Sonntag und so sind die Straßen halbwegs leer und die Geschäfte geschlossen. Nur kleine Kiosk sind offen. Unsere Hoffnung liegt trotzdem darin, dass wir uns gemütlich vor IKEA hinsetzen können und deren Internet für den Upload des dritten Videos nutzen können. Unsere Hoffnung wird jedoch schnell zerschlagen. Als wir ankommen, kommt direkt eine Security-Frau auf uns zu und schickt uns weg. Wir erklären ihr, dass wir nur eine kurze Pause auf der Bank neben dem IKEA Eingang machen möchten, doch sie bleibt hartnäckig. Wir dürfen in diesem gesamten Bereich nicht bleiben. Etwas irritiert, verärgert und belustigt gucken wir uns an. Trotzdem schieben wir die Fahrräder zurück zur Straße und fahren weiter. Auch bei einem Autogeschäft, wo laut WLAN-Karte gutes Internet sein soll, können wir nicht bleiben, denn das angegebene WLAN scheint nicht mehr zu existieren. Somit landen wir schließlich bei lidl, wo wir uns vor der Tür hinsetzen und den Upload starten. Kurz nachdem wir es uns “gemütlich” gemacht haben, kommen zwei weitere Radreisende. “Where are you from?” fragt Kyra und die beiden antworten mit “France”. Wahnsinn, wie viele französische Radreisende in Griechenland unterwegs sind. Wir unterhalten uns kurz und geben uns gegenseitig Tipps. Die beiden sind insbesondere am Umgang mit Hunden interessiert, da sie erst vor zwei Tagen gestartet sind. Ihr ursprünglicher Plan war es von Patras in den Süden der Peloponnes zu fahren, doch bereits am Wochenende möchten sie Freunde in Athen treffen und sind somit nun wieder umgekehrt. Sie warnen uns vor der nun kommenden Straße, die viel befahren und schmal sein soll. Wir bedanken uns und sind gespannt, denn diese Strecke sind wir bereits vor einigen Tagen gefahren, wo Michis Fahrrad plötzlich den Geist aufgegeben hat. Zu diesem Zeitpunkt war die Straße sehr leer, doch es war Ostermontag und alles geschlossen. Nach dem netten Gespräch verabschieden sich die zwei wieder und wir kontrollieren den Upload. Es scheint zu klappen! Doch ein paar Stunden werden wir wahrscheinlich noch hier bleiben. Somit packen wir unser Essen raus und fangen an uns Mittagessen zu machen. Da kommen zwei Kinder zu uns und betteln nach Essen. Was uns jedoch irritiert ist, dass die beiden bis gerade etwas zum Essen hatten. Zunächst sagen wir, dass wir kein Griechisch können, dann ignorieren wir sie. Doch die beiden bleiben hartnäckig und fragen immer wieder nach der gleichen Sache auf Griechisch. Dann gibt Michi ihnen eine Scheibe Brot und sie verschwinden kurz. Doch bald kommen sie wieder, betteln weiter und möchten die Tüte Chips haben, die bei Emil in der Seitentasche hängt. Wir schütteln den Kopf, doch erneut bleiben die beiden hartnäckig. Sie haben von irgendwo Streichhölzer her und fangen an mit den Kartons von lidl zu zündeln. Zum Glück ist es leicht windig und es gelingt ihnen nicht, weshalb sie wieder mehr Interesse an uns finden. Kyra holt den Übersetzer raus und erklärt den beiden, dass wir kein Griechisch verstehen. So entsteht ein kleines Gespräch über den Übersetzer. Die beiden gehören zu den Roma und sind 8 bzw. 9 Jahre alt. Sie scheinen aktuell nicht zur Schule zu gehen, denn beide können nicht lesen. Irgendetwas von “alter Schule” wird übersetzt, was wir nicht so ganz verstehen. Dann fragen wir sie, ob sie Langeweile haben und sie bejahen. Kyra fragt weiter: “Bettelt ihr immer Leute an, wenn ihr Langeweile habt?” Die beiden müssen lachen und nicken, dazu sagen sie “ne” was auf griechisch “ja” bedeutet. So geht es eine Weile hin und her und die beiden scheinen wirklich Spaß mit uns zu haben, doch dann müssen sie weiter. Ihr Vater oder großer Bruder ruft sie. Ein kurzes Winken und schon sind sie verschwunden. Wir widmen uns wieder den Upload und sehen, dass dieser abgebrochen wurde. Mist! Also noch einmal von vorne. In den nächsten Stunden passiert auf dem lidl Parkplatz hingegen nicht viel. Ein paar Leute kommen vorbei und stellen vor verschlossener Tür fest, dass heute Sonntag ist. Ein LKW Fahrer macht auf dem Parkplatz Pause und der Besitzer eines Kleidungsgeschäfts von nebenan, in dem heute scheinbar über Nacht eingebrochen wurde, läuft ein paar Mal hektisch auf und ab. Sonst ist es relativ still und erst kurz vor Sonnenuntergang werden wir wertig. Endlich… Das Video ist online und wir machen uns auf den Weg. Da es in absehbarer Zeit dunkel ist, entscheiden wir uns spontan einfach auf den Schlafplatz von ein paar Tagen nochmal zu gehen. Wir erreichen diesen kurze Zeit später mit Einbruch der Dunkelheit und bauen schnell auf. Gute Nacht!